Mörz
Hier sind Ausnahmen die Regel!
    • Dieses Jahr
    • Letztes Jahr
    • Archiv
    • iCal-Export
  • Feste
    • Fest(e)Termine
    • Joseph Wolf 200
    • Schützenfeste
    • Rocknacht
    • Vorlesetage
    • Kirmes
    • ReziTäter
    • Wohnzimmerkonzert
    • Weihnachtsmarkt
      • Aussteller-Info
    • Sonstige
  • Das Dorf
    • Heute
    • Geschichte
    • Waldfriedhof
    • Kirche
    • Backes
    • Schützenhalle
    • Schrumpftal
    • Geburtshaus J.Wolf
  • Vereine/Gruppen
    • Schützenverein
    • Interessengemeinschaft
      • Satzung
      • Newsletter
    • ReziTäter
    • Frauengemeinschaft
    • Dienstleistungen
    • Ferienwohnungen
    • Kunst/Handwerk

Was für ein Irrenhaus ...

Details
Erstellt: 20. März 2025

Mörzer ReziTäter (BDAT): mit „Mr. Pilks Irrenhaus“ im Juni 2025 auf der Bühne

Plakat "Mr. Pilks Irrenhaus"Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fast so, wie im aktuellen Leben.

Für die diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheatergruppe aus dem kleinen Münstermaifeld Mörz, eine ganz besondere Umsetzung des Buches „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell einfallen lassen.

Freuen Sie sich auf verschiedene Geschichten, Dialoge, Minidramen und Sketche, die vollgespickt sind mit Absurditäten, grotesken Gedankenspinnereien und einer ordentlichen Portion britisch schwarzen Humors, die diese Darbietung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.

Überraschende Wendungen und schräge Figuren stellen die Realität immer wieder auf den Kopf, scheinbar harmlose Gespräche enden im puren Irrsinn, und das Publikum muss sich die Frage stellen, ob es noch dem Verstand oder schon dem Wahnsinn folgt.

Wer sich auf dieses außergewöhnliche – absolut „reziTätertypisch“ umgesetzte Spektakel einlässt, wird lachen, staunen und womöglich an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln.

Der Vorverkauf für die vier Aufführungen am 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal startet Anfang Mai 2025. Weitere Infos gibt es HIER.

Plakat: Klaus Groß

Mörz hat den Blues :-O

Details
Erstellt: 16. März 2025

Musikfreunde! Endlich!

Mörzer Bluesnacht am 03. Mai 2025 in der Schützenhalle


Bluesnacht 2025Der Blues ist der Ursprung aller Musik.
Er ist die Wurzel.
Der Blues hat mehr zu sagen als jede andere Musik.
(John Lee Hooker)

Ganz in diesem Sinne veranstaltet die IG Mörz am Samstag, 03. Mai 2025  ab 20 Uhr den Blues Special mit drei Live-Bands der Extra-Klasse.

Den Anfang macht die Djembe Gruppe Waka Waka vom Maifeld, Special Guest ist Biro Diakhate, ein Trommler aus dem Senegal. Waka Waka spielt afrikanisch geprägte Stücke der Extraklasse, die die Halle schwingen Lassen.

Mit der Formationen Lights out aus Koblenz und Köln stellen die Mörzer erfahrene, spielfreudige und stilsichere Musiker auf die Schützenhallen-Bühne. Die Musiker spielen eigene Interpretationen von Klassikern des Blues aus den 60er und 70er Jahren.

Blues Affair, das ist authentischer und ehrlicher Blues-Rock. Die Blues-Rock-Formation aus dem Raum Koblenz performen ihre Interpretationen von bekannten und unbekannten Klassikern der letzten 5 Jahrzehnte.

Die Interessengemeinschaft Mörz e.V. veranstaltet die 2. Mörzer Bluesnacht in der Schützenhalle und freut sich auf viele musikbegeisterte und gut gelaunte Besucher. Karten erhalten die Musikfreunde im Vorverkauf für 13 € in der Maifeld-Buchhandlung in Münstermaifeld und an der Abendkasse für 15 €.

 

Willkommen in Mörz, Oliver Michel!

Details
Erstellt: 15. März 2025

Oliver MichelSeit 2007 werden die neugeborenen Mörzer mit dem sogenannten „Mörzer Kindergeld“ in der Dorfgemeinschaft willkommen geheißen. So auch Oliver Michel, der am 30. Oktober 2024 geboren wurde.

Am Tag seiner Geburt hatte das wunderschöne Mörz 214 Einwohner. Daher überreichte -mittlerweile in alter Tradition- eine kleine Delegation des Vorstands der IG Mörz 214 Euro an ihn und seine Eltern Julia Michel und Tobias Weggen.  D

ie Mörzer möchten mit dieser kleinen Geste die Kinderfreundlichkeit der Dorfgemeinschaft herausstellen und die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass die Kinder und Eltern auch in Zukunft dem Dorf verbunden bleiben.

20. Tag der offenen Töpferei

Details
Erstellt: 02. März 2025

Tag der offenen TöpfereiEtwa 500 Töpfer*innen deutschlandweit öffnen am zweiten Märzwochenende ihre Ateliers und Werkstätten und fühlen sich miteinander und mit ihrem Handwerk verbunden. Das Team der Töpferei Brück in Münstermaifeld-Mörz ist auch wieder dabei und gibt Einblick in seine Arbeit.

Wir freuen uns auf Gäste.
Herzliche Einladung vom Team der Kleinen Töpferei
Martina, Robert und Vincent Posteuka

Hier gibts (F)feste was zu feiern ...

Details
Erstellt: 24. Februar 2025

1. Infoletter der IG Mörz 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung der IG Mörz

Details
Erstellt: 24. Februar 2025

Achtung: Anträge für die JHV können bis zum 28.02.2025 abgegeben werden und NICHT - wie im Flyer vermerkt- bis zum 23.02.2025.
Einladung zur JHV der IG Mörz 2025

Die sind ja irre!

Details
Erstellt: 04. Februar 2025

Mörzer ReziTäter (BDAT): Mit irrem Stück im Juni 2025 wieder auf der Bühne!

Die Mörzer ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheater-Gruppe aus dem kleinen Mörz, arbeitet schon fleißig an ihrem nächsten Stück, dessen vier Aufführungen für den 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal geplant sind.

PressefotoEs gibt Werke, die den Zuschauer mit einem einzigen Schlag in den Wahnsinn treiben – und genau das passiert im neuesten Stück der Mörzer ReziTäter. Hier wird die Grenze zwischen Realität und Irrsinn so verblüffend verwischt, dass der Zuschauer nie sicher ist, ob er sich in einem Albtraum oder einer irre genauen Reflexion unserer Welt befindet.

In dieser verrückten szenischen Inszenierung geht es um das undurchdringliche Labyrinth menschlicher Gedanken, in dem nichts ist, wie es scheint. Ein Protagonist, der auf eine verzweifelte Suche nach Sinn und Halt geht, muss sich mit einer Vielzahl von seltsamen, von Wahnsinn durchzogenen Charakteren auseinandersetzen. Jeder Schritt in dieser Geschichte führt tiefer in die Abgründe des Verstandes, in eine Welt, die genauso absurde wie faszinierende Wendungen bereithält.

Ein Bühnenerlebnis, das man gesehen haben muss – aber sei gewarnt: Es könnte den Verstand befreien.

Der Kartenvorverkauf startet im Mai.
Mehr Infos gibt es demnächst HIER!

Foto: Helmut von Scheven

Mörzer Sternsinger

Details
Erstellt: 21. Januar 2025

20 *C+B+M+25Auch dieses Jahr zogen die Mörzer Kinder verkleidet als König Caspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus. Dabei brachten sie ihren Segen zu den Menschen und nahmen Geldspenden für die diesjährige Sternsingeraktion entgegen.

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen..

Die Aktion endete bei einem gemeinsamen Mittagessen im Backes.  

 

Willkommen in 2025!

Details
Erstellt: 01. Januar 2025

Willkommen in 2025!

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Region
  • Anfahrt
  • Links
  • Anmelden
  • Newsletter?