Liebe Mörzerinnen und Mörzer,
das Jahr 2019 mit der abschließenden Veranstaltung, dem Krippensingen liegt hinter uns. Alle "Events" der IG Mörz sind erfolgreich durchgeführt worden. Wir haben wieder einige neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen können.
Jetzt blicken wir voll Neugier und Vorfreude auf 2020, das "Joseph Wolf Jahr". Viele Herausforderungen, Termine und gesellige Stunden liegen wieder vor uns. Die Mitglieder der IG sowie alle Mörzerinnen und Mörzer haben ein terminreiches und herausforderndes Jahr vor sich. Wir, der Vorstand der IG Mörz e. V., freuen uns auf ein schönes, kreatives und freudvolles Jahr in der "Kulturmetropole" Mörz.
Wir danken Euch für die Unterstützung bei - und Teilnahme an - den Veranstaltungen in 2019 und würden uns freuen, wenn ihr alle wieder so zahlreich, auch in 2020, dabei sein könnt.
Jetzt aber erstmal eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleibt gesund, motiviert und voller Lust auf unser schönes Dorf.
Bis dann,
Euer Vorstand der IG Mörz
Am Samstag den 07.12. und Sonntag den 08.12. ist es wieder soweit. Der Mörzer Weihnachtsmarkt öffnet für Jung und Alt seine Pforten.
Dieses Jahr beginnt der Weihnachtsmarkt am Samstag erst um 12 Uhr und endet 20 Uhr. Am Sonntag findet das Markttreiben von 11 bis 18 Uhr statt.
Kommen Sie vorbei, Mörz freut sich auf Ihren Besuch!
Andrej Kühn
Ortsvorsteher
Wir haben die American Folkband GOLDRUSH aus Trier eingeladen.
Die Band setzt sich zusammen aus Heinz-Georg Sittmann (Rhythmusgittare, Harp, Leadgesang); Andreas Sittmann (Rhythmusgitarre und Leadgesang), Volker Besseler Sologitarre, Leadgesang.
Im Gepäck haben sie Songs von America, Byrds, Eagles, Crosby, Stills, Nash und Young, v. Morrison, Dylan, J. Cash, Simon & Garfunkel, J. Denver u. a. Ganz besonders kommt Neil Young zu Ehren.
Achtung Terminänderung: Samstag 15. Februar (!) 2020 um 20:30 Uhr
Die 12. Mörzer Vorlesetage, die zeitgleich mit dem Bundesweiten Vorlesetag im Mörzer Backes veranstaltet werden, beginnen am Freitag, 15.11. um 17 Uhr mit dem Vorlesen für Kinder.
Weiter geht’s mit dem Erwachsenen-Vorlesen am Samstagabend, 16.11. um 20 Uhr mit dem Thema „Feiern“.
Wir wünschen angenehme Vorlese-Feier-Tage!
Mehr Info: Vorlesetage
Flyer