Hallo liebe Mörzer,
am 21.05.2022 ab 14 Uhr wollen wir die Bepflanzung am neu gestalteten Kirchvorplatz hegen und pflegen.
Gesucht werden fleißige Helfer mit Gartengeräten (Spaten, Hacken, Unkrautstecher etc. um Brombeeren und anderes zu entfernen). Weiterhin soll das Insektenhotel aus dem Schrumpftal umziehen.
Super wäre, wenn fleißige Kinder dabei sind, um das Insektenhotel neu zu bestücken.
Gerne kann zu Hause bereits gebastelt und vorbereitet werden.
Wir freuen uns auf euch!
Bis zum 21.05.22 um 14 Uhr an der Kirche (Getränke sind vor Ort)
Euer IG Vorstand
Liebe Mörzerinnen und Mörzer,
seit dem 1. Mai hat Westenergie die Vorvermarktung für schnelles Internet unter anderem in Mörz gestartet.
Am Dienstag, den 10. Mai 2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr und am Donnerstag den 12. Mai 2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr findet in der Schützenhalle in Mörz jeweils eine Bürgersprechstunde statt.
Weitergehende Informationen können Sie beigefügter Pressemitteilung entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrej Kühn
Ortsvorsteher
Liebe Mörzerinnen und Mörzer,
Endlich ist es wieder soweit und wir möchten Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung einladen.
Die IG besteht jetzt seit 1992 und wird dieses Jahr 30 Jahre alt. 30 Jahre voller Aktivitäten, Ausflügen und Festen. Durch Corona musste die Jahreshauptversammlung leider immer wieder verschoben werden, aber jetzt endlich haben wir die Mög- lichkeit, sie in der Schützenhalle durchzuführen. Zur diesjährigen Hauptversammlung steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes an.
Der Vorstand bittet, Eure Anträge bis zum 15.05.2022 beim kommissarischen Vorsitzenden Ralph B. einzureichen. Die Interessengemeinschaft freut sich über rege Beteiligung. Mit freundlichen Grüssen,
Euer Vorstand
Es gibt jetzt auch in Mörz die Möglichkeit, Sachspenden für die Ukraine zu sammeln und abzugeben. Familie Sauer-Nobialek hat durch ihre Erfahrungen bei der Rhein-Ahr-Hilfe und durch private Verbindungen die Initiative ergriffen, und zusammen mit Kollegen Spendenfahrten in die Ukraine organisiert.
Herr Oleg Batosky, ein Arbeitskollege von Sohn Marc, fährt jedes Wochenende mit einem 9 Sitzer-Kleintransporter voller Hilfsgüter an die polnisch- ukrainische Grenze und auf dem Rückweg bringt er Flüchtlinge mit.
Hierfür können Mittwoch und Donnerstag Spenden bei
abgegeben werden.
Sie sortiert vor und macht alles fertig zum Transport.
Die dringend benötigten Dinge sind:
Medikamente jeglicher Art
Schmerzmittel (Bitte hier nur in der original Box mit Beipackzettel und extra nochmal zugeklebt)
Verbandsmaterial
Spritzen
Kanülen
Gerne auch abgelaufene Verbandskästen.
Babynahrung sowie
Windeln und Pflegemittel
Hier sind die Termine für die nächsten Stadtführungen in Münstermaifeld:
Sonntag, 3. April 14 Uhr
Sonntag, 15. Mai 14 Uhr
Sonntag, 26. Juni 14 Uhr
Sonntag, 31. Juli 14 Uhr
Sonntag, 20. August 11 Uhr
Sonntag, 21. August 14 Uhr
Sonntag, 11. September 14 Uhr
Samstag, 24. September 11 Uhr
Sonntag, 9. Oktober 14 Uhr
Für Buchunghen und Nachfragen kontaktieren Sie bitte
Walter Ritzenhofen 02605/847947
Offene Führungen, etwa 1 bis 11/2 Stunden
Sonderführungen „Zeitgeist“
Samstag, 2. April 14 Uhr
Samstag, 1. Oktober 14 Uhr