Die Mörzer ReziTäter sind immer noch da
Im Frühsommer 2011 präsentierten die Mörzer ReziTäter mit ihrem Reineke Fuchs ihre erste szenische Lesung - eine Lesung – nicht nur für’s Ohr. Es war eine Darbietung, die den Maifelder Fans lange im Gedächtnis bleiben sollte. 11 Jahre sind es nun her. Nach Reineke Fuchs folgten in den Jahren darauf 4 weitere erfolgreiche Stücke, die allesamt ganz anders als die vorangegangen waren.
Mit dem „Prozess um des Esels Schatten“ von Dürrenmatt im Jahr 2013 brachten die ReziTäter ein atemberaubendes Live-Hörspiel auf die Bühne. 2015 ging es leserlich-köstlich weiter mit der „Letzten Delikatesse“. Zur kulinarischen Lesung kreierte eine Live-Kochshow liebevoll die leckersten Speisen passend zum Stück. Auch diese Veranstaltung fand, wie alle anderen auch, in der wunderschönen Steinsmühle von Heinrich Weber im Schrumpftal statt.
2017 fanden sich die Besucher des 4. Stückes in Finnland wieder. Den ReziTätern gelang eine szenisch-antidepressive Umsetzung des Buches „Der wunderbare Massenselbstmord“ von Arto Paasilinna, mit lebendgroßen Puppen und einer selbsttherapierenden Fahrt mit einem Bus ans Ende der Welt. Die Aufführungen dieses Stückes waren wie auch die früheren Produktionen sofort ausverkauft. Das Lob des Publikums und der Presse waren auch hier wieder überwältigend.
Das war aber noch nicht genug. 2019 nahmen die Mörzer ReziTäter Märchen der Gebrüder Grimm näher unter die Lupe und inszenierten vor schattenhafter Kulisse „Grimms Grimmige“ Märchen, die man nicht so häufig las und die auch ganz schön schaurig unter die Haut gingen.
Corona kam – Corona geht! Die Mörzer ReziTäter aber bleiben und tun es immer noch, wie auf YouTube zu sehen ist
Die Mörzer ReziTäter möchten alle Leser und Freunde jetzt schon neugierig machen auf eine neue Inszenierung für das kommende Jahr 2023, diesmal unter Leitung von Jörg Wiederhold und unter der Regie von Mäx Bier, da der bisherige Kopf und geniale Gesamtleiter der ReziTäter, Klaus Groß, diese Ämter leider aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Die Planung ist gestartet – alte und neue Gesichter wird es geben – und natürlich wieder eine tolle Veranstaltung in der wunderschönen Steinsmühle im Schrumpftal. Seien Sie gespannt!