Alle Jahre wieder ...

Der Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende

Samstag von 12.00 - 20.00 Uhr
Sonntag von 11.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtsmarkt

Mehl, Eier, Butter, Zucker, Milch.... und ein paar gute heisse Eisen!
Die Waffelbäckerinnen der Mörzer Frauengemeinschaft haben immer alle Hände voll zu tun, denn ihre "HIMMLISCH HEISSE HÜTTE" ist schon seit je her ein beliebter Treff- und Anlaufpunkt im Herzen der Römerstraße. Dort, wo es immer so schön eng und knuffig wird auf dem Mörzer Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr am am 2. Advent im kleinen romantischen Stadtteil von Münstermaifeld stattfindet.

Diese einzigartige Atmosphäre, die moselfränkische Dorfkulisse und ein idyllisch-rustikales Markttreiben tragen zum mittlerweile überregionalen Beliebtheits- und Bekanntheitsgrad dieses Marktes bei. Für die Besucherströme bieten sich rechts und links der "Flaniermeile" einige alte Höfe als Ausweichplätze an: Der Kreativ- und der kleine Weihnachtshof, die Sternschnuppenscheune und der "Wey-nachtshof", „McFarmer’s Lamarama“ und die Töpfereien. Vor dem "Alten Backes" warten die Gäste auf knuspriges Brot, Lebkuchen und Christstollen, alles frisch aus dem Mörzer Holzbackofen!

Vor der Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Dorfbewohner-Figuren erscheint gegen Abend der Nikolaus, begleitet von seinem Engelchen und den Turmbläsern und verteilt seine Gaben. Mit dabei die Calmonter Alphornbläser, die mit ihren feierlichen Klängen eine fantastische Weihnachts-Atmosphäre zaubern.

 

Verkehrsführung an den Markttagen
Was gibt es wo?

Im Mörzer Backes gibts Kekse und Kuchen, auf der Mörzer Webseite Cookies. Ihr wisst schon ... DSGVO und so!