Die Vorlesetage 2022 - Die Nachlese!
Vorlesetag für Kinder am 18.11.2022 im Backes in Mörz
Nach drei Jahren Pause fanden dieses Jahr endlich wieder, die schon zur Tradition gewordenen Vorlesetage der bundesweiten Stiftung Lesen, im Mörzer Backes statt. Das diesjährige Motto lautete „Tiere in der Literatur“. Am Freitag, 18.11. lasen Judith Schumacher, Doro Brungs, Kerstin Künne, Kathrin Dünchem, Birgit Visseyrias, Maximilian Mumm, Dörte Schuda, Stephi Kasper, Leo Jakobs und Lilly Schumacher und Amelie Visseyrias den Mörzer Kindern und ihren Freunden Geschichten aus der Welt der Tiere vor.
Gebannt und voller Freude lauschten die Kinder den spannenden Geschichten über starke und schwache, mutige und ängstliche, neugierige und schüchterne Kinderbuchhelden. In der Pause sorgte ein kleiner Imbiss mit Würstchen, Käsewürfeln, Möhren- und Gurkenstückchen für die nötige Energiezufuhr für den zweiten Teil der Lesung. Kinder, Vorleser und Eltern hatten viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn wieder lustige, spannende, traurige oder verrückte Geschichten die Phantasie, die Konzentration und das Einfühlungsvermögen der Kinder stärken.
Vorlesetag am 19. November 2022 im Backes Mörz
Am Samstag fand im kleinen Kreis der Vorleseabend für die Erwachsenen der Stiftung Lesen statt, wie auch bei der Lesung für die Kinder zum Thema „Tiere in der Literatur“. Gestärkt mit kleinen Leckereien lauschten die Zuhörer spannenden, nachdenklichen, skurrilen und unterhaltsamen Texten aus der klassischen und modernen Literatur.
Mäx Bier, Helmut von Scheven, Walter Ritzenhofen, Jürgen Herrmann, Martina Brück-Posteuka, Anja Noack, Irene Luy und als Moderatorin Martina Kreiling-von Scheven bereiteten dem Publikum einige unterhaltsame und vergnügliche Stunden. Bis in den späten Abend fand ein reger Austausch und vergnügliche Diskussionen statt. Alle sind schon neugierig, welches Motto uns im nächsten Jahr einen erbaulichen Leseabend bereiten wird.